Das Praktikantenprogramm mit Kenia findet 2020 zum ersten Mal statt. Es ist Teil der „Ausbildungsinitiative für Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziel der Initiative ist es, die wirtschaftlichen und sozialen Perspektiven junger Menschen auf dem afrikanischen Kontinent durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu verbessern und adressiert damit die Verminderung von Wirtschaftsmigration und anderen Fluchtursachen. Neben Kenia wird im zweiten Praktikantenjahr ein zweites afrikanisches Land am Praktikantenprogramm teilnehmen. Dies wird voraussichtlich das französischsprachige Togo sein.
Was?
Wer?
Wann?
Wo?
Wie?
Einwohner: 48 Mio. (83 Einwohner pro km²)
Hauptstadt: Nairobi (ca. 3,5 Mio. Einwohner)
Fläche: 69.700 km² (in etwa die Größe der Ukraine)
Währung: Kenia-Schilling (KES) (125 KES entsprechen 1 Euro)
BIP: 163 Mrd. USD (Nr. 1 in Südost- und Zentralafrika)
Amtssprachen: Swahili und Englisch
Bevölkerung: > 40 Volksgruppen mit > 50 verschiedenen Sprachen
Religion: 82,6 % Christen (Protestanten, Anglikaner, Katholiken, Orthodoxe)
Landwirtschaft: Bäuerliche Subsistenzwirtschaft von Obst (Bananen, Mango, Papaya), Gemüse (Bohnen, Erbsen, Kohl), Tee und Knollenfrüchte (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok)
Einen näheren Einblick zu unseren Programmen erhalten Sie in unserem Flyer.
Wollgrasweg 31
70599 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 2140-300
Fax: +49 (0) 711 2140-303
E-Mail: aki(at)agrarkontakte.de
© 2020 AgrarKontakte International (AKI) e.V.