Aktuelles

Neubau eines Kindergartens in Gitega: Ein Ort der Hoffnung für Kinder und Familien

Zu unserer großen Freude konnte gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Pater Walter Stärk der Neubau eines Kindergartens in Gitega, Burundi, abgeschlossen werden. In der neuen Einrichtung werden rund 200 Kleinkinder betreut - ein wichtiger Schritt für ihre frühkindliche Entwicklung und Bildung.

Der Kindergarten leistet jedoch weit mehr als nur Betreuung: Er eröffnet auch den Eltern, insbesondere den Müttern, neue Perspektiven. Durch die gesicherte Betreuung ihrer Kinder erhalten sie die Möglichkeit, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen und so zum stabilen Einkommen der Familie beizutragen.

Die starke Nachfrage nach Betreuungsplätzen, die aktuell nicht vollständig gedeckt werden kann, zeigt die große Bedeutung des Projekts für die lokale Bevölkerung. Die Strahlkraft des Kindergartens reicht weit über die unmittelbare Nachbarschaft hinaus und unterstreicht den dringenden Bedarf an weiteren Einrichtungen dieser Art.

Langfristig wird der Betrieb des Kindergartens in die Hände der lokalen Verantwortlichen - der Kirche und zivilgesellschaftlicher Akteure - übergeben. Damit wird lokale Eigenverantwortung gestärkt.

Das Projekt ist ein konkreter Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 und findet im Rahmen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi statt.

Ein besonderer Dank geht an Pater Walter Stärk, der seit 62 Jahren in Burundi lebt und im Alter von über 90 Jahren den Kindern und Eltern große Hoffnung schenkt.

Dieses Projekt wird mit finanzieller Unterstützung des Landtags und des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) durchgeführt.

 

Teklezghi Teklebrhan

Projektmanagement